| Das Eigenheim

| Kredite & Förderung

| Altbau / Neubau

| Laufende Kosten

| Besichtigung

| Ablauf Hauskauf

Kontakt Shop

| Banktermin

b m

bonmaison

Benni Bonmaison Immobilien Ratgeber Bau Manufaktur

- Der Plan. Die Freiheit der eigenen vier Wände.
- Bedarf und Bedürfnisse ermitteln und festlegen.
- Zukunft und unvorhergesehenes einplanen


Die Freiheit der eigenen vier Wände.

Der Ablauf vor dem Hauskauf sollte gut geplant sein.

Häufig ist der reine Wunsch nach Veränderung das Instrument sich auf dem Immobilienmarkt um zu schauen.

Aber nicht zuletzt, weil auch  Preise für Mietwohnungen immer weiter steigen, in Mietwohnungen keine Tiere oder Kinder erlaubt sind und oft Auseinandersetzungen bei Nebenkostenabrechnungen auftreten.


In innerstädtischen Gebieten sind in den letzten Jahren die Mieten teilweise so stark angezogen, dass man in Vororten für das gleiche Geld monatlich ein Eigenheim bewohnen kann.

So werden Kosten- Nutzen Gründe und zwischenmenschlichen Diskrepanzen ein weiterer Aspekt, sich nach den eigenen vier Wänden um zu schauen.

Aber auch die Zukunftsplanung, Heirat, Kinder usw. Geben häufig zum Anlass sich die Möglichkeiten und Nutzen eines „Eigenheimes“ in Erwägung zu ziehen.

Der geplante Start in die eigene Immobilie muss dahingehend bestmöglich strukturiert und finanziell durchgeplant sein.

Es dürfen keine Eventualitäten ausser Acht gelassen werden, dass der Traum vom Eigenheim nicht zerplatzt.

Denn als Eigenheim Besitzer sind Sie zu 100% für alles verantwortlich, was sich auf ihrem Grundstück abspielt.


Zukunft und unvorhergesehens einplanen.

Bei den grundsätzlichen Planungen für das Haus sollten folgende Parameter dringend mitbedacht werden:
- Ist das Objekt groß genug, falls Nachwuchs ansteht?

- Kann ich das Objekt im alter bedarfsgerecht (größtenteils barrierefrei) nutzen oder später ggf. umbauen?

- Wird sich die Größe des Objektes im Alter nicht nachteilig auswirken? Bsp. zu groß und dadurch hohe Heizkosten?
- Kann ich ein finanzielles Polster schaffen, um zukünftige Reparaturen zu stemmen?

- Kann ich die laufenden Gesamtkosten auch dann noch stemmen, wenn ein Einkommen ausfällt oder Nachwuchs ansteht?



Bedarf und Bedürfnisse ermitteln und festlegen, eine Fragensammlung vor dem Kauf:

- Wieviel Zeit kann ich wöchentlich in die Suche nach dem geeigneten Objekt investieren?

- Beauftrage ich einen Immobilienmakler?

- Bis wann möchte ich ein Eigenheim beziehen?

- Wie groß darf das ins Ziel gefasste Haus oder die Eigentumswohnung sein?

- Wieviele Personen sollen in dem Haus leben?

- Möchte ich einen Garten?

- Reihenhaus und direkte Nachbarschaft oder freistehend?

- In welchem Gebiet möchte ich wohnen, städtisch, ländlich?
- Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel?

- Wie weit zur Arbeit kann ich fahren, dass ein zeitlicher und wirtschaftlicher Rahmen gewährleistet ist?

- Neubau oder Altbau?

- Kann ich Eigenleistungen erbringen oder habe ich verlässliche Helfer, die mir fachlich und mit Rat und Tat zur Seite stehen?

- Wie teuer darf das Objekt inkl. aller anhängenden Kosten wie evtl. Maklergebühren, Notar, Grunderwerbsteuer, Umzugskosten, Renovierungen und Sanierungen sein?

- Habe ich genügend finanzielle Mittel für Mobiliar und benötige ich u.a. eine neue Küche usw?

- Bei Umbauten, kann ich rechtzeitig Angebote einholen bzw. Finde ich geeignete Handwerker?

- Welche Renovierungen/ Sanierungen kann ich selbst leisten?




Der erste Schritt in die eigenen vier Wände.

Inkl. PDF Checkliste Banktermin

Voraussetzungen für einen Bankkredit / Immobilienkredit, Immobiliendarlehen, Baufinanzierung.

Checkliste Hausbesichtigung.

Worauf muss man bei einem Hauskauf achten?

Banktermin

Inkl. PDF Checkliste Hausbesichtigung

Besichtigung

Zwangsversteigerung.

Portale und Hinweise zum Kauf.

ZV

Portal- Übersicht

Makler beauftragen oder selbst suchen?

Online und offline Suchmethoden.

 

Haussuche

Übersicht genehmigungsfreie Vorhaben

Wann benötige ich eine Baugenehmigung und wann ist ein Vorhaben anzeigepflichtig?

Vorschriften beim Umbau


Staatliche Förderungenen

BAFA, KfW & Photovoltaik

Vermietung

Steuer- & Finanztipps

Der Wunsch der eigenen Traumimmobilie / des Traumhauses.